+++ Frohe Ostern +++
Wir wünschen Euch Frohe Ostern
Bleibt alle Gesund
Eure Feuerwehr Königslutter am Elm
Wir wünschen Euch Frohe Ostern
Bleibt alle Gesund
Eure Feuerwehr Königslutter am Elm
Am heutigen Tage schmückten wir unser Feuerwehrgerätehaus etwas Weihnachtlich 🎄🎅🏻
Wir bedanken uns dabei ganz herzlich beim Tannenland Königslutter (Björn Possin) für die Weihnachtsbäume!!! 👍
Kleine Info am Rande, vom 5.12-23.12 (jeden Tag 9-16 Uhr) kann man dort Weihnachtsbäume erwerben. Vor Ort gibt es auch kalte und warme Getränke sowie was zu Naschen.
Des Weiteren Bedanken wir uns ganz herzlich bei der Fleischerei During für das leckere Frühstück. 👍🥩 https://www.during-fleischerei.de
Dieses Jahr im Zeltlager schlossen wir eine Freundschaft mit der Jugendfeuerwehr Büddenstedt, hierbei ist dann auch die Idee entstanden, wie bereits letztes Jahr schon durchgeführt, ein Übernachtungswochenende durchzuführen, natürlich mit den neuen Freunden der JF Büddenstedt. Terminlich orientierte sich das auf das letzte Wochenende im Oktober und die Lokation war wieder unsere Wache!
Angefangen am Freitag den 25.10.2019 mit dem gemeinsamen Aufbau der Betten und anschließendem Nacht-O-Marsch durch Königslutter.
Die Alarmglocken blieben die Nacht über still und so konnten wir gestärkt nach dem Frühstück am Samstagmorgen die Hauptwache der Berufsfeuerwehr Braunschweig besichtigen. Zum Mittag gab es einen kleinen Snack und schon gingen die Alarmglocken: Gemeldet war eine aus dem Ruder gelaufene Gartenparty, bei der zwei Gartenlauben in Brand gerieten. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir mit dem Löschzug zur Einsatzstelle ausrücken, vor Ort stellte sich die Lage wie gemeldet da. Die beiden Löschfahrzeuge begannen mit der Menschenrettung und Brandbekämpfung. Eine Person entfernte sich vom Einsatzort und brach auf einem benachbarten Balkon zusammen. Diese wurde über die Drehleiter gerettet. Ein weiteres Highlight gab es zum Abendessen: Unser Koch Patrick bereitete für alle Döner zu. Den Tag ließen wir mit einem Mario-Kart-Turnier ausklingen.
Nach dem ausgiebigen Sonntagsfrühstück klingelten wieder die Alarmglocken. „Personensuche“ war dieses Mal das Einsatzstichwort. Hierfür sind wir mit dem Rüstzug verschiedene Koordinaten im Stadtgebiet angefahren um dort nach der Person zu suchen. Das Wochenende rundeten wir mit einem leckeren Mittagessen der Schlachterei During ab.
Es haben insgesamt 16 Kinder und Jugendliche teilgenommen sowie 10 Betreuer.
Hierbei handelte es sich um Übungen (Künstlich produzierter Rauch und Szenarien)!
Am Dienstag den 29.10.2019 wurden wir bei unserer letzten Zugübung im Jahr 2019 von einem Kameramann begleitet.
Dieser hat uns wärend der Übung begleitet und einige Eindrücke auf der Kamera festgehalten.
Wir sagen vielen Dank an Maik Kroner Photography für die tollen Aufnahmen!!!
Hier das Video
Aktuell befindet sich die Firma Koppenhagen bei uns im Feuerwehrgerätehaus, um für jeden Atemschutzgeräteträger im Stadtgebiet die perfekte Größe für die neue Einsatzbekleidung der Firma Texport herauszufinden
Am gestrigen Tag haben vier weitere Kameraden die Zusatzausbildung/ Fortbildung für: Motorsägeneinsatz an Bäumen, in der Baumkrone in Kombination mit Seiltechnik, sägen im Korb erfolgreich absolviert.
Der erste Teil war ein Theoretischer Unterricht von 4 Stunden und am gestrigen Tag fand der Praxisteil bei bestem Wetter statt.
Im Praxisteil wurden die gelernten Schnitttechniken angewendet, gearbeitet wurde hier mit einer elektrischen und Motor angetriebenen Säge.
Hier ein kleiner Ausblick in Bildern gefasst.
Ein Dankeschön an die Ausbilder für die gute Ausbildung, an die Zigarrenfabrik Arnold André für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und den Baum, an Mitarbeiter/ Kamerad P. Müller der sich um die Verpflegung gekümmert hat.
Unsere MTW hat einen neuen „Look“ bekommen. Er wurde mit einer reflektierenden gelben Folie versehen um den Sicherheitsfaktor zu erhöhen.
Außerdem bekam er weiße Stoßstangen und einen neuen Feuerwehrschriftzug auf der Motorhaube.
Immer wieder kommt es zu Unfällen im Straßenverkehr weil Feuerwehrfahrzeuge übersehen werden! Besonders die Heckbeklebung erhöht die Sicherheit an den Einsatzstellen enorm.
Wir bedanken uns dabei ganz Herzlich bei der Firma Fischer&Marwitz die uns diesen neuen Look gesponsert hat !
Nicht nur unsere Wache erstrahlt in neuem Glanz durch die Weihnachtsbeleuchtung, sondern auch die neue Umkleide.
Der größte Teil der arbeiten wurde durch eigene Kraft umgesetzt.
Ein großer Dank gilt
Firma Ditzinger
Firma Fischer & Marwitz
Firma Lavie
Am 21.11.2018 haben 4 Kameraden der Ortsfeuerwehr Königslutter an einer Motorsägenfortbildung Modul C (Arbeiten aus Hubrettungsbühnen) teilgenommen.
Begonnen hat es mit einer theoretischen Einweisung zu den Themen UVV, Auswahl geeigneter Motorsägen, Schnitt und Abseiltechniken, PSA.
3 Tage später wurde das neu Erlernte dann auch schon direkt in die Praxis umgesetzt.
Es wurden Bäume mithilfe unserer Drehleiter abgetragen, Schnittübungen in der Baumkrone durchgeführt und Abseiltechniken erprobt.
Vielen dank an die Ausbilder für die lehrreiche Forrtbildung !